HNO Arzt | Team HNO Praxis am Maximiliansplatz
Dr. Eva Wimmer
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO Arzt), Allergologie, Stimm- und Sprachstörungen, Naturheilkunde (HNO Arzt)
Studium :
Medizinstudium an der RWTH Aachen, Universitätsspital Zürich/Schweiz, Stipendium an der Tulane University New Orleans, USA.
Facharztausbildung :
Facharztausbildung in der HNO des Klinikums Großhadern der LMU München (Prof. Dr. E. Kastenbauer, Prof. Dr. A. Berghaus), wissenschaftliche Dissertation und weitere Forschungsarbeiten und Publikationen im Fach der HNO, Allergologie und Immunologie
Fachärztin seit 2005, später oberärztliche Funktion.
Facharzttätigkeit:
Besondere intensive Ausbildung in den Tätigkeitsbereichen kindliche Hörstörungen (Kinder- Sprechstunde, Kinder HNO), Allergologie, Chirurgie der Nase und Nasennebenhöhlen. Mehrjährige Tätigkeit in der HNO Poliklinik in der Pettenkoferstrasse im Bereich der Phoniatrie, Behandlung von Schluckstörungen, Diagnostik von Stimm- und Sprachstörungen und auditive Verarbeitungsstörungen (AVWS).
HNO Arzt München, Allergologe München
– 2007 Eintritt in die HNO-Gemeinschaftspraxis am Wittelsbacherplatz in München
– 2017 Gründung der HNO Praxis am Maximiliansplatz in München (HNO Innenstadt)
– Verheiratet, 2 Kinder.
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
- Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie, klinische Immunologie (DGAKI)
- Deutscher Allergie und Asthmabund e.V.
- European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
- Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
- Verband berufstätiger Mütter
- Ärzte ohne Grenzen

Prof. Dr. med. Moritz Gröger
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde · Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
Zusatzbezeichnung: Allergologie
Prof. Dr. Gröger ist ab Juli 2025 Partner von Frau Dr. Wimmer in der Gemeinschaftspraxis HNO am Maximiliansplatz. Mit einer über zwanzigjährigen Laufbahn am LMU Klinikum bringt er umfassende klinische und wissenschaftliche Erfahrung in die Praxis ein. Zuletzt war er dort als Oberarzt und Leiter des Funktionsbereichs Allergologie sowie als stellvertretender Leiter der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie tätig. Er leitete zudem das interdisziplinäre Allergiezentrum am LMU Klinikum und ist als Gutachter für mehrere Fachjournale sowie für die Deutsche Forschungsgemeinschaft aktiv. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen ist er auch Co-Autor mehrerer europäischer und nationaler Positionspapiere und Leitlinien.
Sein Medizinstudium absolvierte Prof. Gröger an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an den Universitäten Zürich und Kapstadt. Die Promotion schloss er mit der Bestnote *summa cum laude* ab. 2016 habilitierte er sich im Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 2023 wurde ihm der Titel des außerplanmäßigen Professors an der Medizinischen Fakultät der LMU verliehen.
In seiner ärztlichen Tätigkeit legt Prof. Gröger besonderen Wert auf die Diagnostik und Therapie nasaler sowie insbesondere allergischer Erkrankungen, die konservative und operative Behandlung von Stimmstörungen sowie auf kindliche Hör- und Sprachentwicklungsstörungen. Seine besondere Expertise in der Rhinologie und Rhinochirurgie erlaubt es ihm, ein breites Spektrum moderner Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie anzubieten.
Seine Patientinnen und Patienten schätzen besonders seinen ganzheitlichen und individuellen Behandlungsansatz sowie seine empathische, zugewandte Art.

Prof. Dr. Alexander Berghaus
Prof. Dr. med. Alexander Berghaus ist mit Frau Dr. med. Eva Wimmer in einer Praxisgemeinschaft am Maximiliansplatz in der Münchner Innenstadt tätig. Prof. Dr. Berghaus ist Spezialist für Rhinoplastik ( Nasenkorrektur) und ehemaliger Direktor der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde/HNO im Klinikum Großhadern der Stadt München. Sie setzen ihre Zusammenarbeit aus der Zeit in Großhadern fort und beraten Sie gerne als sehr kompetente und erfahrene HNO-Ärzte.
HNO Privatpraxis | Unsere Schwerpunkte
München, Bayern, 80333